Übersicht
Infuse enthält viele einstellbare Optionen, die für viele spezifische Anwendungsfälle angepasst werden können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Funktionen der einzelnen Einstellungen.
Allgemein
- Synchronisierte Videos anzeigen (nur iOS) - Erlaubt Infuse den Zugriff auf synchronisierte iTunes-Videos
- Dateinamen anzeigen - Vollständige Dateinamen anstelle von Titeln anzeigen
- Dateiverwaltung - Erlauben Sie das Löschen von entfernten Videos
- Listenansicht (nur Apple TV) - Umschalten von Gitter- auf Listenansicht
- Sortierreihenfolge - Einstellen der Standardsortierreihenfolge für das Durchsuchen von Dateien
- Anzeige der Postertitel - Anzeige der Videotitel unter den Postern in der Gitteransicht
- Erscheinungsbild - Hell-/Dunkelmodus umschalten (Bei Apple TV wird dies in den tvOS-Einstellungen > Allgemein > Menü "Erscheinungsbild" eingestellt)
- App-Symbol - Umschalten zwischen hellem und dunklem App-Symbol
- Abruf von Metadaten - Ermöglicht den Abruf von Metadaten und Bildmaterial aus TMDB
- Eingebettete Metadaten - Erlaubt Infuse das Lesen von Metadaten/Kunstwerken, die in Ihren Dateien eingebettet sind (Dies verlangsamt das Abrufen von Metadaten)
- Untertitel herunterladen (nur iOS/macOS) - Automatisches Herunterladen von Untertiteln für lokale (synchronisierte) Inhalte
- Cellular Sync & Download (nur iOS) - Ermöglicht die automatische Synchronisierung der Bibliothek und das Herunterladen von Dateien während der Nutzung von Mobilfunkdaten
- Up Next List - Einstellen, welche Abschnitte in der Hauptliste Up Next List auf dem Startbildschirm sichtbar sind
- Überwachungsindikatoren - Überlagerung von Überwachungssymbolen in der Gitteransicht anzeigen
- Picks of the Day - Aktivieren/Deaktivieren der Funktion "Picks of the Day
- Logos anzeigen (nur iPad, Apple TV, Mac) - Aktivieren/Deaktivieren von Film-/Serienlogos
- Spoiler ausblenden - Unscharfe Beschreibungen und Vorschaubilder von nicht gesehenen TV-Episoden
- Freigabe von Absturzdaten - Erlauben Sie Infuse, anonyme Diagnose- und Absturzdaten zu sammeln (Systeminformationen, Videocodecs, verwendete Zeit, etc...)
- Automatische Auswahl der nächsten - Automatische Markierung der nächsten TV-Episode nach Beendigung eines vorherigen Elements
- Metadaten - Zeigt an, wie viel lokaler Speicherplatz für Metadaten/Kunstwerke verwendet wird - tippen Sie auf , umzu löschen.
Sync
- Trakt - Einloggen und Trakt-Einstellungen anpassen (mehr Infos)
- iCloud Sync - Ermöglicht die Synchronisierung von Bibliotheksdetails über iCloud (mehr Infos)
Sammlungen & Gruppen
- Filme in Sammlungen gruppieren - Beim Durchsuchen von Filmkategorien Sammlungen statt einzelner Filme anzeigen
- Gruppieren Sie TV-Sendungen in Sammlungen - Zeigen Sie beim Durchsuchen von TV-Senderkategorien Sammlungen statt einzelner Serien an.
- TMDB-Sammlungen - Gruppieren Sie Film-Fortsetzungen in Sammlungen basierend auf Informationen von TMDB
- Benutzerdefinierte Sammlungen - Zeigt die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Sammlungen an.
- Detailansicht - Wenn diese Option aktiviert ist, gelangen Sie durch Auswahl eines Sammlungsposters zur Detailseite. Deaktivieren Sie das Durchsuchen von Sammlungen in einer Gitteransicht
- Intelligente Gruppen - Gruppieren Sie automatisch mehrere Kopien eines Films (verschiedene Schnitte, Auflösungen, Duplikate usw.) zu einem einzigen Objekt.
- Version auswählen - Standardversionsauswahl beim Öffnen einer intelligenten Gruppe
Wiedergabe
- Untertitel - Zeigt standardmäßig Untertitel an, falls vorhanden.
- Gestensteuerung (nur iOS) - Verwenden Sie Gesten während der Wiedergabe (mehr Infos)
- Kontinuierliche Wiedergabe - Automatisches Abspielen des nächsten Videos
- Wiedergabe fortsetzen - Legen Sie fest, was beim Fortsetzen von Videos passieren soll.
- Kapitel Steuerelemente- Passen Sie das Verhalten beim Antippen der Kante (Apple TV) oder der Wiedergabe-Overlay-Tasten (iOS) an. Ein = Kapitel überspringen, Aus = 10/15s überspringen
- Hintergrundwiedergabe (nur iOS) - Erlaubt die reine Audiowiedergabe von Videos im Hintergrund, während andere Apps verwendet werden
- Querformat-Sperre (nur iPhone) - Sperrt die Wiedergabe im Querformat für alle Zeiten.
-
Streaming-Cache
- Auto- Verwendung eines effizienten Read-Ahead-Cache unter Nutzung des verfügbaren Festplattenspeichers und RAM
- Nur Speicher- Verwenden Sie einen Cache mit Lesezugriff, der nur RAM verwendet.
- Legacy- Verwendet keinen Read-Ahead-Cache und nutzt nur RAM
- Wiedergabegeschwindigkeit - Einstellen der Standard-Wiedergabegeschwindigkeit (die Wiedergabegeschwindigkeit kann auch während der Wiedergabe angepasst werden)
-
Erweitertes Dolby Vision (Gilt nur für DoVi Profil 8)
- Auto(Kompatibilität bevorzugen) - P8 in P5 umwandeln (wenn möglich) und versuchen, andere P8 als P8 über den Systemplayer abzuspielen (die Ausgabe wird normalerweise auf DoVi umgeschaltet)
- Begrenzt(Genauigkeit bevorzugen) - P8 in P5 umwandeln (wenn möglich) und andere P8 als HDR wiedergeben (die Ausgabe schaltet je nach Video entweder auf DoVi oder HDR um)
- Aus- Ignorieren aller DoVi-Details und Abspielen von P8 als HDR (die Ausgabe wird immer auf HDR umgeschaltet)
Audio
- 5.1 Audio über HDMI (nur iOS) - Ermöglicht 5.1 Passthrough bei Verwendung von HDMI-Adaptern
- 5.1 Audio über AirPlay (nur iOS) - Ermöglicht 5.1 Passthrough bei Verwendung von AirPlay (nur Dolby AC3)
- Lautstärkeanhebung - Anhebung der Audiolautstärke um bis zu 300 % (kann auch für jedes einzelne Video über das Wiedergabemenü aktiviert werden, während ein Video abgespielt wird)
- Downmix Volume - Original/Normalisiert. Verwenden Sie "Normalisiert", wenn Sie in lauteren Szenen ein Rauschen oder Knistern wahrnehmen.
- LFE in Stereo-Downmix - Einbindung des LFE-Kanals (Subwoofer) in den 2.0-Stereo-Mix für zusätzlichen Low-End-Ton
Sprache
- Audio - Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Audiospuren
- Untertitel - Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Untertitelspuren
- Metadaten - Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für Metadaten und Bildmaterial
Wenn Sie "Auto" auswählen, verwendet Infuse die aktuellen Spracheinstellungen Ihres Geräts und wählt automatisch alle Titel aus, die mit dem Tag "Standard" gekennzeichnet sind. Um die Verwendung des Standard-Tags zu vermeiden, können Sie von Auto zu Ihrer bevorzugten Sprache wechseln.
Wenn Sie "Original" wählen, werden die Metadaten und das Bildmaterial in der Sprache der ursprünglichen Veröffentlichung abgerufen. So würden beispielsweise in Frankreich veröffentlichte Titel auf Französisch, in den USA auf Englisch und in Japan auf Japanisch erscheinen. Dadurch werden die Spracheinstellungen auf Ihrem Gerät außer Kraft gesetzt.
Elterliche Kontrolle
- Beschränkungen - Kindersicherung aktivieren
- Face/Touch ID verwenden (nur iOS/macOS) - Face/Touch ID aktivieren
- Passcode ändern - Einrichten eines neuen Passcodes
- App Lock (nur iOS/macOS) - Erfordert einen Passcode zum Öffnen von Infuse
- Such-Sperre - Für die Nutzung der Suchfunktionen ist ein Passcode erforderlich.
- Disable Files App (nur iOS) - Verhindern Sie, dass Dateien über die iOS-App "Files" zugänglich sind.
- Erlaubte Film-/TV-Show-Bewertungen - Wählen Sie die Bewertungen aus, für die kein Passcode erforderlich ist.
- PIN anfordern - Einstellen, wie oft ein PIN-Code eingegeben werden muss